(von Rüdiger Margenfeld)
Liebe Tennisfreunde,
zunächst möchten wir uns bei euch bedanken , dass ihr uns in der
wohl schwierigsten Saison , seit dem bestehen unserer Abteilung ,
die Treue gehalten habt.
Alle Corona bedingten Entscheidungen und Maßnahmen haben wir
uns nicht leicht gemacht.
Hierbei stand immer die Gesundheit unserer Mitglieder im Vordergrund.
Bleibt die Hoffnung, dass wir die nächste Saison ohne Corona Auflagen
planen und durchführen können, zumal wir im kommenden Jahr das 50jährige
Bestehen unserer Tennisabteilung feiern möchten.
Da ab dem 28.09.2020 die Hallensaison beginnt und eine Vielzahl unserer
Mitglieder die Ahltener Tennishalle nutzen möchten wir auf diesem Wege
auf einige Veränderungen hinweisen.
Die Abteilung hatte für ein. Jahr einen Platz in der Tennishalle fest angemietet.
Dieser Mietvertrag läuft am 30.09.20 aus und wurde auch nicht verlängert.
Die Hallenplätze werden vom Eigentümer der Halle direkt verpachtet. Für
Unsere Abteilung hat, wie bereits berichtet , der Abteilungsleiter Rüdiger
Margenfeld, die Koordination übernommen.
So können wir in der Halle unser komplettes Jugendtraining durchführen und
eine Vielzahl unserer Mitglieder haben als Abonnenten einen Platz fest
gebucht.
Es besteht für unsere Mitglieder weiterhin die Möglichkeit auch Einzelstunden,
über Rüdiger Margenfeld Tel.05132/94420 oder 015754629844 zu buchen.
Zur Zeit finden am Nebengebäude der Halle Umbaumaßnahmen statt. Aus diesem Grund ergeben sich für die Hallennutzung folgende Veränderungen:
- der Zugang zur Halle erfolgt über unsere Anlage (Platz 2) zum ehemaligen Notausgang. Der Weg hinter Platz 2 wurde bereits
gepflastert und über der Tür eine Beleuchtung mit Bewegungsmelder
angebracht.
- der Weg über Platz 2 erhält ebenfalls eine Beleuchtung mit Bewegungsmelder
- da das Schloss vom ehemaligen Haupteingang zur Halle in die neue
Zugangstür eingebaut wird sind die Schlüssel zur Halle noch aktuell.
Mitglieder die noch im Besitz von Hallenschlüsseln sind, diese aber
nicht mehr brauchen, da sie nicht mehr Abonnenten sind, bitten
wir ihre Schlüssel an Rüdiger Margenfeld weiterzureichen.
- die Schalter für die Beleuchtung der einzelnen Hallenplätze wurden in die Halle verlegt und befinden sich hinter der Eingangstür auf der
linken Seite.
- aufgrund der Umbaumaßnahmen stehen in der Halle keine Duschen
und Toiletten zur Verfügung.
Deshalb müssen die Toiletten im Clubhaus genutzt werden. Die Toiletten
werden einmal die Woche durch unsere Reinigungskraft Frau Schäfer geputzt.
Duschen können im Clubhaus nicht genutzt werden.
- da die Nutzer der Halle namentlich feststehen und jeder Zeit
nachvollziehbar sind ist eine Eintragung , in eine Anwesenheitsliste,
zunächst nicht erforderlich. Hier kann es lagebedingt zu Änderungen
kommen.
Dennoch möchten wir alle Hallennutzer bitten sich an die geltenden
Hygienevorschriften zu halten. Desinfektionsmittel und Einweghandschuhe , wie bereits auf den Außenplätzen , zu nutzen.
In Gesprächen mit dem Eigentümer betont dieser immer wieder,
dass die Tennishalle auch zukünftig als Tennishalle , mit den dringend
erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen, betrieben werden
soll.
Bleibt uns nur noch euch eine verletzungsfrei Wintersaison zu wünschen
und bleibt gesund.
Euer Vorstandsteam
Hygienekonzept für Versammlungen
/0 Kommentare/in Aktuelles, Startseite /von cavoHygienekonzept für Versammlungen
96-Fußballschule zu Gast in Ahlten
/0 Kommentare/in Aktuelles, Fußball /von Nils PoschadelNutzung Tennishalle
/0 Kommentare/in Aktuelles, Tennis /von Dirk Bollmann(von Rüdiger Margenfeld)
Liebe Tennisfreunde,
zunächst möchten wir uns bei euch bedanken , dass ihr uns in der
wohl schwierigsten Saison , seit dem bestehen unserer Abteilung ,
die Treue gehalten habt.
Alle Corona bedingten Entscheidungen und Maßnahmen haben wir
uns nicht leicht gemacht.
Hierbei stand immer die Gesundheit unserer Mitglieder im Vordergrund.
Bleibt die Hoffnung, dass wir die nächste Saison ohne Corona Auflagen
planen und durchführen können, zumal wir im kommenden Jahr das 50jährige
Bestehen unserer Tennisabteilung feiern möchten.
Da ab dem 28.09.2020 die Hallensaison beginnt und eine Vielzahl unserer
Mitglieder die Ahltener Tennishalle nutzen möchten wir auf diesem Wege
auf einige Veränderungen hinweisen.
Die Abteilung hatte für ein. Jahr einen Platz in der Tennishalle fest angemietet.
Dieser Mietvertrag läuft am 30.09.20 aus und wurde auch nicht verlängert.
Die Hallenplätze werden vom Eigentümer der Halle direkt verpachtet. Für
Unsere Abteilung hat, wie bereits berichtet , der Abteilungsleiter Rüdiger
Margenfeld, die Koordination übernommen.
So können wir in der Halle unser komplettes Jugendtraining durchführen und
eine Vielzahl unserer Mitglieder haben als Abonnenten einen Platz fest
gebucht.
Es besteht für unsere Mitglieder weiterhin die Möglichkeit auch Einzelstunden,
über Rüdiger Margenfeld Tel.05132/94420 oder 015754629844 zu buchen.
Zur Zeit finden am Nebengebäude der Halle Umbaumaßnahmen statt. Aus diesem Grund ergeben sich für die Hallennutzung folgende Veränderungen:
gepflastert und über der Tür eine Beleuchtung mit Bewegungsmelder
angebracht.
Zugangstür eingebaut wird sind die Schlüssel zur Halle noch aktuell.
Mitglieder die noch im Besitz von Hallenschlüsseln sind, diese aber
nicht mehr brauchen, da sie nicht mehr Abonnenten sind, bitten
wir ihre Schlüssel an Rüdiger Margenfeld weiterzureichen.
linken Seite.
und Toiletten zur Verfügung.
Deshalb müssen die Toiletten im Clubhaus genutzt werden. Die Toiletten
werden einmal die Woche durch unsere Reinigungskraft Frau Schäfer geputzt.
Duschen können im Clubhaus nicht genutzt werden.
nachvollziehbar sind ist eine Eintragung , in eine Anwesenheitsliste,
zunächst nicht erforderlich. Hier kann es lagebedingt zu Änderungen
kommen.
Dennoch möchten wir alle Hallennutzer bitten sich an die geltenden
Hygienevorschriften zu halten. Desinfektionsmittel und Einweghandschuhe , wie bereits auf den Außenplätzen , zu nutzen.
In Gesprächen mit dem Eigentümer betont dieser immer wieder,
dass die Tennishalle auch zukünftig als Tennishalle , mit den dringend
erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen, betrieben werden
soll.
Bleibt uns nur noch euch eine verletzungsfrei Wintersaison zu wünschen
und bleibt gesund.
Euer Vorstandsteam
Voller Einsatz bei den Jugend-Vergleichsspielen 2020 der TSG Ahlten – Abteilung Tennis (von Henning Hartig)
/0 Kommentare/in Startseite, Tennis /von Dirk BollmannBei perfektem sonnigem Spätsommerwetter wurden am 12. und 13.09.2020 die Jugend-Vergleichsspiele 2020 der TSG Ahlten, Abteilung Tennis, durchgeführt.

Dies war der Ersatz für eine diesjährige Jugendvereinsmeisterschaft.
Sowohl die gemeldeten 21 Kinder und Jugendlichen als auch die Jugendwarte waren froh, dass diese Veranstaltung stattfinden konnte, damit die Kinder endlich mal wieder unter Wettkampfbedingungen antreten konnten, da so vieles, wie auch die Punktspiele, dieses Jahr leider Corona-bedingt ausfallen musste.
Vor dem Hintergrund eines Hygienekonzeptes waren diese Vergleichsspiele etwas anders als die Jugendvereinsmeisterschaft der vergangenen Jahre.
Alle kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten grundsätzlich maximal zwei Spiele gegen unterschiedliche Gegner. So dass dieses Jahr keine echte Vereinsmeisterin / kein echter Vereinsmeister ausgespielt worden ist.
Am Start waren verschiedene Altersklassen vom verkürzten Tennisfeld, dem sogenannten „Midcourt-Feld“ über C-Juniorinnen und C-Junioren, aber auch die in eine Gruppe zusammengefassten B- und A-Junioren.
Die Matches waren hart umkämpft mit tollen Ballwechseln und großteils sehr ausgeglichen, dass diese oft ziemlich knapp im Tie-Break entschieden wurden. Die tolle Motivation, der Kampfgeist und die erkennbaren Fortschritte der kleinen und großen Stars wurden belohnt mit Medaillen und kleinen Gewinnen.
Alle Tenniskids konnten zufrieden nach Hause gehen mit dem Gedanken, dass sie jedes Spiel ein kleines Stück weiterbringt.
Weiter so!!!
1. Herren: Saisonauftakt geglückt – Pawlow Elf erkämpft Auswärtspunkt beim Aufstiegsaspiranten
/0 Kommentare/in Aktuelles, Fußball /von Nils PoschadelNach zuletzt eher mäßigen Testspielergebnissen ging es mit gemischten Gefühlen zum Punktspielstart nach Uetze. Auf der einen Seite der unheimliche Aufschwung, welcher sich in den ersten Testspielen direkt widergespiegelt hat und auf der anderen Seite nicht zufriedenstellende Leistungen in den letzten Testspielen.
Die Mannschaft um Kapitän Tim Falkner präsentierte sich all den Sorgen zum Trotz zumindest kämpferisch von ihrer Schokoladenseite. Von Coach Marcel Pawlow angespornt und angefeuert fighteten die Jungs vom Kleifeld von Beginn an um jeden Ball. Während die Defensive weitestgehend stabil agierte und kaum Uetzer Toraktionen zustande kamen, konnte der TSG-Express mehrfach gefährlich Richtung Uetzer Gehäuse rollen, ohne jedoch den berühmten letzten Pass an den Mann zu bringen. Wie aus dem Nichts gelang Uetze der einzige Treffer der ersten Halbzeit und somit ging es mit einem Rückstand gen Pausentee.
Nach der Pause merkte man der TSG an, dass schnellstmöglich der Ausgleich fallen sollte. Eine knappe halbe Stunde vor Schluss gelang dies dann dem gerade eingewechselten Jannes Oppermann nach Traumpass von Florian Eger. Grenzenloser Jubel!
In der Folge übernahm Uetze mehr und mehr das Kommando und konnte sich noch einige gute Torgelegenheiten herausspielen. Das Aufrücken der Uetzer ließ der Pawlow-Elf zwar viel Platz zum kontern, jedoch leider ohne das nötige Quäntchen Glück im Angriffsdrittel. So blieb es am Ende bei einem 1:1 Unentschieden, welches durchaus als gerecht bezeichnet werden kann. Zwar wäre aus Ahltener Sicht sogar mehr drin gewesen, jedoch hätte das Spiel gerade in den letzten 25 Minuten auch in die andere Richtung kippen können.
Die erste Herren bedankt sich bei allen Ahltener Zuschauern, die den Weg nach Uetze gefunden haben für die Unterstützung. Hoffentlich sieht man sich Sonntag bei Heimderby gegen die Reserve des MTV Ilten wieder.
Mitgliederversammlung Gesamtverein
/0 Kommentare/in Aktuelles, Startseite /von cavoZur Einladung
Hygienekonzept für Versammlungen
We Want You!
/0 Kommentare/in Aktuelles, Fußball, Startseite /von Nils Poschadel1. Herren: Step by Step geht es voran – Steigerungen von Spiel zu Spiel erkennbar
/0 Kommentare/in Aktuelles, Fußball /von Nils PoschadelAuch wenn die Mannen von Trainer Marcel Pawlow in den bisherigen Testspielen noch nicht die gewünschten Resultate erzielen konnten, so ist man auf TSG-Seite mit der aktuellen Entwicklung zufrieden. Die Integration vieler neuer Spieler sowie die Verinnerlichung der Spielidee und Vorgaben des Gespanns Pawlow/Schmidt benötigen nunmal etwas Zeit. Dennoch ließ gerade das gestrige Spiel gegen den Bezirksligisten vom SV 06 Lehrte aufhorchen und die Vorfreude auf die kommende Saison bei Zuschauern, Amtsträgern und Spielern steigen. Schaffte man es am Samstag beim Kreisligisten Blau Gelb Elze lediglich streckenweise die eigenen Erwartungen zu erfüllen, so konnte am Sonntag über 90 Minuten eine engagiert und couragierte Leistung abgerufen werden, welche mit einem Quäntchen mehr Glück sogar zu einem Heimsieg hätte führen können.
Nun heißt es in der kommenden Trainingswoche weiter hart zu arbeiten, um den eigenen Zielen und Ansprüchen näher zu kommen. Der Enthusiasmus und Spaß im Team ist ungebremst!
1. Herren: Staffeleinteilung vom NFV veröffentlicht – Derbystaffel für die Pawlow-Elf
/0 Kommentare/in Aktuelles, Fußball /von Nils PoschadelBereits seit dem 23.07.20 war bekannt, dass die diesjährigen 59 Kreisliga-Starter nicht in den üblichen vier, sondern in sechs Staffeln mit jeweils zwei Absteigern (je nach Bezirksabsteigern ggf. auch drei) eingeteilt werden. Die sechs Staffelsieger ermitteln in einer anschließenden Aufstiegsrunde vier Bezirksligaaufsteiger. Aufgrund der räumlichen Nähe zum Stadtgebiet wird auf Ahltener Seite jährlich gespannt auf die Staffeleinteilung gewartet. Allen Befürchtungen zum Trotz entschieden sich die NFV-Funktionäre vergangenen Freitag dafür, den Altkreis Burgdorf traditionell in einer Staffel zu bündeln. Demnach stellt sich die zukünftige Zehnerstaffel nur aus Lehrter, Sehnder, Uetzer, Burgdorfer und Burgwedeler Mannschaften zusammen und hat den Kosenamen „Derbyliga“ damit mehr als verdient.
Wir freuen uns auf viele spannende und umkämpfte Duelle mit unseren Nachbarn!
Neue Dauerkarten für die 1. Herren eingetroffen
/0 Kommentare/in Aktuelles, Fußball /von Nils PoschadelAb sofort sind die neuen Dauerkarten für die (neun) Heimspiele der 1. Herren in der Saison 2020/2021 verfügbar.
Bei Fragen oder Interesse meldet euch bitte bei Kai Schmidt (Mail: kaiausahlten@web.de, Tel: 0162 2450672).