Leichtathletik
Allgemeines
Vorstand
Funktion | Name | |
Abteilungsleiterin, Übungsleiterin | Andrea Koch | A.Koch@tsg-ahlten.de |
stellvertr. Abteilungsleiter, Trainer C Leistungssport, Lauftreffleiter, Web-Master (LA-Abt.) | Christian Liepelt | C.Liepelt@tsg-ahlten.de |
Finanzvorstand | Dr. Norbert Kummerfeld | |
Ehrenvorsitzender | Egbert Krahl |
Trainingszeiten Freiluftsaison 2020
Training für... | Trainer / Übungsleiter | Wochentag | Zeit | Ort |
Schüler / Jugendliche | Andrea Koch | Montag | 17.00 bis 18.30 Uhr | Sportplatz (A-Platz), Im Kleifeld |
Erwachsene | Christian Liepelt | Freitag | 18.00 bis 19.30 Uhr | Sportplatz (A-Platz), Im Kleifeld |
Lauftreff | Christian Liepelt | Freitag | 17.00 Uhr | Outdoor / Treffpunkt Fahrradständer, Zum Großen Freien |
!!! ACHTUNG !!!
Aus aktuellem Anlass, findet vorerst bis Anfang Dezember 2020 kein Hallentraining statt!
Ob das Training im Dezember in der großen Sporthalle wieder aufgenommen werden kann,
hängt von der aktuellen Lage ab.
Eure Trainer
Lauftreff
Lauftreff
Da es für eine richtige Lauftechnik nie zu spät ist, wurde der Lauftreff von der Leichtathletik Abteilung am 16. August 2019, mit großem Erfolg ins Leben gerufen!
Unter entsprechender Anleitung und etwas Training, ist eine gute Technik leicht zu erlernen. Laufeinheiten können genossen werden und fallen einem leichter.
Lauf-Einsteiger haben den großen Vorteil, dass sie von Beginn an die richtige Technik verinnerlichen.
Wer sich rechtzeitig mit seiner Lauftechnik befasst, wird dauerhaft Freude am Laufen haben!
Der Lauftreff trifft sich…
Wann: ???
Wo: ???
Strecke: öffentliche Straße und Feldweg
Anmerkung:
Die Ausübung von Freizeit- und Amateursport ist eingeschränkt möglich. Das Betreiben von Mannschaftssport ist nicht gestattet. Die Ausübung von Individualsport ist hingegen unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen zulässig.
Kurz gesagt!
Was ist möglich?
Individualssport
Mit wievielen?
Alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands (ohne wechselnde Paarung), kein Gruppentraining derzeit möglich
(auch nicht für Kinder unter 12 Jahren)
Wo?
Im öffentlichen Raum und in öffentlichen und privaten Sportanlagen* erlaubt (innen & außen)
Mit wievielen Personen zeitgleich auf einer Sportanlage?
Je nach räumlicher Kapazität /örtlichen Gegebenheiten mehrere Individualsporttreibende unter Einhaltung des Abstandes möglich
Öffnung der Sportanlage?*
Entscheidung durch Eigentümer bzw. Betreiber (i.d.R. Vereine oder Kommunen)
Wo ist die Ausübung von Individualsport möglich?
Die Ausübung von Individualsport ist sowohl im öffentlichen Raum als auch auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen* erlaubt.
Dies bedeutet, dass sowohl in geschlossenen Räumen (z. B. in der Turnhalle*) als auch unter freiem Himmel Individualsport betrieben werden kann.
Wer öffnet die Sportanlage?
Die Anlage wird vom jeweiligen Eigentümer bzw. Betreiber geöffnet. Das sind in der Regel Vereine oder Kommunen. Durch die Verordnung gibt es keine Verpflichtung zur Öffnung einer Sportanlage! Darauf kann auch verzichtet werden, beispielsweise wenn der Betrieb personell oder wirtschaftlich nicht möglich ist.
* Die Stadt Lehrte hat darüber informiert, dass durch die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die städtischen Sportanlagen (Rasenplätze + Sporthallen) vom 02.11.2020 gesperrt bleiben.
Der städtische Ordnungsdienst und die Polizei werden die Sportstätten regelmäßig kontrollieren, auch in den Abendstunden.
Eine Zuwiderhandlung wird mit empfindliche Strafen geahndet!
Ich informiere euch an dieser Stelle, sofern das Gruppentraining wieder erlaubt ist.
Bis dahin bleibt gesund und
sportliche Grüße
Christian Liepelt
Aktuelles
Abteilung Leichtathletik
Jahreshauptversammlung der Leichtathletik Abteilung
um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und damit unserer gesellschaftlichen Verpflichtung nachzukommen,
werden wir unsere Abteilungsversammlung am 19.03. absagen.
Über einen neuen Termin, werden wir euch u.a. hier informieren!
Der Abteilungsvorstand
Lauftreff
Hier folgen aktuelle Infos zum Lauftreff!