Liebe Tennismitglieder, Eltern, Jugendliche und Freunde,
am 18.06.2022 war es soweit, denn endlich konnten die großen Jubiläen der TSG Ahlten 125 Jahre und unserer Tennisabteilung 50 Jahre gefeiert werden. Am 15.10.1971 haben bekannterweise 20 tennisbegeisterte Mitglieder der TSG Ahlten unsere Tennisabteilung gegründet. Zunächst eigenständig und im Jahr 1972 als Abteilung Tennis der TSG. 1973 wurden die ersten beiden Tennisplätze gebaut und 1983 wurde unter der Leitung von Erhard Popp mit dem Bau des Clubhauses begonnen, welches 1984 eingeweiht wurde.
Zur Vorbereitung traf sich das Organisation-Team unserer Tennisabteilung bereits am Freitag um 16.00 Uhr auf der Tennisanlage, um den Ablauf der Veranstaltung am Samstag nochmals im Probelauf vorzubereiten. Am Samstag ging es dann um 11.00 Uhr mit Unterstützung einiger Mitglieder aus den Mannschaften Damen 40 I, Damen 40 II, Damen 40 III und Damen 50 sowie einiger weiterer Helfer los, um mit dem Aufbau (Tische, Stühle Deko etc.) für die Durchführung der Veranstaltung zu beginnen.
Bei bestem Sonnenschein und sommerlich heißen Temperaturen gestaltete sich unsere Terrasse schnell zu einer tollen Eventlocation um.
Um 12.15 Uhr fanden sich nach und nach Tennismitglieder, Freunde sowie die geladenen Gäste auf unserer Anlage ein. In kürzester Zeit war die Terrasse vor dem Clubhaus, sowie auch die
Tennisanlage mit ca. 120 Teilnehmern sehr gut gefüllt.
Zum Empfang starteten wir mit einem kleinen kühlen Sekt und Fingerfood, um dann um 12.45 Uhr zum offiziellen Teil überzugehen mit unserem Abteilungsleiter Tobias Springborn mit der Begrüßung der Gäste u. a. Vorstandsmitglieder der TSG, Bernhard Hebbelmann, Wilfried Herzberg sowie auch zwei von unseren Gründungsmitgliederinnen, Heidrun Seidel und Marlies Kulessa, sowie einer kurzen Einführungsrede zum Start der offiziellen 125 Jahr Feier der TSG Ahlten und unseres Jubiläums 50 Jahre Tennisabteilung.
Als Gäste konnten wir auch Erhard Popp mit Gattin begrüßen. Tobias Springborn bedankte sich bei ihm besonders für die damalige tatkräftige Unterstützung bei der Planung und bei dem Bau unseres Clubhauses auf unserer schönen Tennisanlage.
Gründungsmitgliederinnen Marlies Kulessa, Heidrun Seidel, Erhard Popp mit Tobias Springborn – Leiter Abteilung Tennis
Anschließend begrüßte Bernhard Hebbelmann als Vorsitzender von der TSG alle Anwesenden. Er hielt eine kurzweilige Rede zur Entstehung der Tennisabteilung im Jahr 1971, die mit einigen
Schwierigkeiten verbunden war aber sich dann doch positiv entwickelt hat. Er freute sich über die großartige Beteiligung zum Start dieser Veranstaltung auf unserer Tennisanlage und wünscht uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Erfolge.
In kurzer Vorbereitung ging es dann um 13.15 Uhr auf die Tennisplätze. Auf Platz 1 spielten Simon Hoppe und Tim Lührs ein Einzel.
Auf Platz 2 zeigte uns Tim Küster mit den Trainingskids Klara Wundenberg, Finja Dietrich und Juli Springborn ein Kleinfeldtennistraining, ganz im Interesse der Zuschauer.
Auf Platz 3 starteten Angelina Wirges und Bastian Bohlen zu dem im Vorfeld angekündigten
Tennismatch. Unterstützt wurden sie von den Ballmädchen Emma Voigtmann, Amelie Siegmann, Jennifer Faber und Charlotte Küster und Sebastian Kirse als Schiedsrichter. Für die Zuschauer wurde ein tolles Match geboten. Endstand der Begegnung nach ca. einer Stunde 6:3 und 3:1 für Bastian Bohlen.
Anschließend saß man bei einem frisch gezapften Bier, einer kühlen Weinschorle, Softdrinks oder auch bei einem Kaffee nett zusammen. Gegen 15.30 Uhr löste sich die Veranstaltung langsam auf und man ging wieder in den normale Tennisbetrieb über.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Katrin Heide, Petra Klemme-Kirse, Nadine Springborn, Tina Kehl, Malu Bergmann, Conny Kalski, Dorit Drexler, Marion Schäl, Ina Eberhart und allen anderen Helfern für die tolle Unterstützung, sowie natürlich auch bei dem Clubdienst bei Planung und Durchführung dieser Veranstaltung.
Euer Vorstandsteam
Termine bis zum Saisonende und Platzabbau am 29.10.2022
vonLiebe Tennismitglieder,
die Tennissaison 2022 neigt bereits wieder dem Ende zu, daher nachfolgend unsere restlichen Termine bzw. Events:
September 2022
Am 24. September 2022 – Samstag siehe auch Aushang am Clubhaus – wollen wir mit Euch das Saisonende mit dem Herbstturnier einläuten.
Den Tag anschließend in gemütlicher Runde bei einem kleinen Snack und dem traditionellen „Restetrinken“ (Getränke zum halben Preis) ausklingen lassen.
Hierzu freuen wir uns alle Mitglieder – egal mit welcher Spielpraxis aus der Sommersaison 2022 – bei hoffentlich spätsommerlichen Wetter recht herzlich auf der Anlage begrüßen zu können.
Am Dienstag, den 20.09.2022 endet der diesjährige Clubdienst.
Oktober 2022:
Solange es das Wetter zulässt, könnt ihr im Oktober bis zum Platzabbau unsere Tennisanlage nutzen.
Dieser findet am Samstag, den 29. Oktober 2022 um 9.00 Uhr statt.
Wir freuen uns Euch zahlreich auf der Anlage zu sehen und bitten besonders alle mit noch nicht geleisteten Arbeitsstunden bzw. Reststunden diesen Tag wahrzunehmen.
Wer zwischendurch noch Arbeitsstunden leisten möchte, wendet sich bitte an Jörg Kratky oder Petra Klemme-Kirse.
Wir wünsche Euch ein schönes Saisonende!
Euer Vorstandsteam
Einladung zum Klön-Nachmittag 19.10.2022
vonBeitragsanpassung TSG Ahlten zum 01.01.2023
vonLiebe Mitglieder der TSG Ahlten,
auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung wurde nach 10 Jahren Beitragsstabilität eine Beitragsanpassung zum 01.01.2023 beschlossen.
Leider können wir als Verein die steigenden Energiekosten, erhöhten Nutzungsgebühren und sonstige Preissteigerungen ohne Anpassung der Beiträge nicht mehr auffangen.
Die monatlichen Beiträge werden daher ab
01.01.2023 wie folgt festgesetzt:
Wir hoffen auf euer Verständnis und auf eure Treue zur TSG Ahlten.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Pflege der Grünanlage – Aufruf besonders an alle mit noch offenen Arbeitsstunden
vonLiebe Tennismitglieder!
Unser Gärtner hat in den letzten Monaten viele wichtige Arbeiten auf der Tennisanlage erledigt.
Leider hat der Krautwuchs in den letzten Wochen trotz aller Arbeiten und der Trockenheit stark zugenommen.
Wir rufen alle auf, die noch Arbeitsstunden zu leisten haben, aber auch sehr gerne Freiwillige Hand anzulegen, damit sich die Optik bis zum Saisonende deutlich verbessert.
Wir freuen uns sehr über Eure tatkräftige und sichtbare Unterstützung!
Euer Vorstandsteam
Mixed-Turnier 03.09. – 04.09.2022 – back for good – 2. Ansetzung
vonLiebe Tennismitglieder
nach langer Pause wollten wir Euch sehr gerne das Mixed-Turnier am 20.08.-21.08.2022 anbieten, aber vielleicht lag es daran, dass an dem geplanten Termin noch einige Mitglieder im Urlaub waren oder auch andere Veranstaltungen dazu kamen.
Daher nun einmal neu:
Termine – Zeitraum: 03.09.2022 ab 14:00 Uhr und 04.09. 2022 ab 10:00 Uhr
Meldeschluss: 01.09.2022 => Liste im Clubhaus
Startgebühr: 3€
Spielsystem: Je nach Teilnehmerzahl im K.O.-System oder in entsprechenden Gruppenspielen.
Verpflegung: Es wäre super, wenn jeder eine Kleinigkeit/Fingerfood mitbringt => Liste im Clubhaus.
Wir hoffen und freuen uns auf eine rege Teilnahme Eurerseits!!
Eure Sportwarte
Tennis Camp Kinder/Jugendliche vom 15.07. – 17.07.2022 – Eingeschränkte Platzverfügbarkeiten
vonLiebe Tennismitglieder,
vom 15.07.2022 bis 17.07.2022 findet auf unserer Tennisanlage das Tennis Camp für unsere Kinder und Jugendliche statt.
Am 15.07.2022 von 09:30 – 15.00 Uhr,
am 16.07.2022 von 11:00 – 15.30 Uhr und
am 17.07.2022 von 09:00 – 14.00 Uhr
werden jeweils 5 Plätze für unser Tennis Camp reserviert sein.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Tennis Camp mit Spaß und Sport und bitten Euch um entsprechende Berücksichtigung bei Euren Planungen!
Eure Jungendwarte
Holsten und Bothor rücken in die B2 auf
vonTSG Ahlten feiert 125 Jahre und die Tennisabteilung 50 Jahre
vonLiebe Tennismitglieder, Eltern, Jugendliche und Freunde,
am 18.06.2022 war es soweit, denn endlich konnten die großen Jubiläen der TSG Ahlten 125 Jahre und unserer Tennisabteilung 50 Jahre gefeiert werden. Am 15.10.1971 haben bekannterweise 20 tennisbegeisterte Mitglieder der TSG Ahlten unsere Tennisabteilung gegründet. Zunächst eigenständig und im Jahr 1972 als Abteilung Tennis der TSG. 1973 wurden die ersten beiden Tennisplätze gebaut und 1983 wurde unter der Leitung von Erhard Popp mit dem Bau des Clubhauses begonnen, welches 1984 eingeweiht wurde.
Zur Vorbereitung traf sich das Organisation-Team unserer Tennisabteilung bereits am Freitag um 16.00 Uhr auf der Tennisanlage, um den Ablauf der Veranstaltung am Samstag nochmals im Probelauf vorzubereiten. Am Samstag ging es dann um 11.00 Uhr mit Unterstützung einiger Mitglieder aus den Mannschaften Damen 40 I, Damen 40 II, Damen 40 III und Damen 50 sowie einiger weiterer Helfer los, um mit dem Aufbau (Tische, Stühle Deko etc.) für die Durchführung der Veranstaltung zu beginnen.
Bei bestem Sonnenschein und sommerlich heißen Temperaturen gestaltete sich unsere Terrasse schnell zu einer tollen Eventlocation um.
Um 12.15 Uhr fanden sich nach und nach Tennismitglieder, Freunde sowie die geladenen Gäste auf unserer Anlage ein. In kürzester Zeit war die Terrasse vor dem Clubhaus, sowie auch die
Tennisanlage mit ca. 120 Teilnehmern sehr gut gefüllt.
Zum Empfang starteten wir mit einem kleinen kühlen Sekt und Fingerfood, um dann um 12.45 Uhr zum offiziellen Teil überzugehen mit unserem Abteilungsleiter Tobias Springborn mit der Begrüßung der Gäste u. a. Vorstandsmitglieder der TSG, Bernhard Hebbelmann, Wilfried Herzberg sowie auch zwei von unseren Gründungsmitgliederinnen, Heidrun Seidel und Marlies Kulessa, sowie einer kurzen Einführungsrede zum Start der offiziellen 125 Jahr Feier der TSG Ahlten und unseres Jubiläums 50 Jahre Tennisabteilung.
Als Gäste konnten wir auch Erhard Popp mit Gattin begrüßen. Tobias Springborn bedankte sich bei ihm besonders für die damalige tatkräftige Unterstützung bei der Planung und bei dem Bau unseres Clubhauses auf unserer schönen Tennisanlage.
Gründungsmitgliederinnen Marlies Kulessa, Heidrun Seidel, Erhard Popp mit Tobias Springborn – Leiter Abteilung Tennis
Anschließend begrüßte Bernhard Hebbelmann als Vorsitzender von der TSG alle Anwesenden. Er hielt eine kurzweilige Rede zur Entstehung der Tennisabteilung im Jahr 1971, die mit einigen
Schwierigkeiten verbunden war aber sich dann doch positiv entwickelt hat. Er freute sich über die großartige Beteiligung zum Start dieser Veranstaltung auf unserer Tennisanlage und wünscht uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Erfolge.
In kurzer Vorbereitung ging es dann um 13.15 Uhr auf die Tennisplätze. Auf Platz 1 spielten Simon Hoppe und Tim Lührs ein Einzel.
Auf Platz 2 zeigte uns Tim Küster mit den Trainingskids Klara Wundenberg, Finja Dietrich und Juli Springborn ein Kleinfeldtennistraining, ganz im Interesse der Zuschauer.
Auf Platz 3 starteten Angelina Wirges und Bastian Bohlen zu dem im Vorfeld angekündigten
Tennismatch. Unterstützt wurden sie von den Ballmädchen Emma Voigtmann, Amelie Siegmann, Jennifer Faber und Charlotte Küster und Sebastian Kirse als Schiedsrichter. Für die Zuschauer wurde ein tolles Match geboten. Endstand der Begegnung nach ca. einer Stunde 6:3 und 3:1 für Bastian Bohlen.
Anschließend saß man bei einem frisch gezapften Bier, einer kühlen Weinschorle, Softdrinks oder auch bei einem Kaffee nett zusammen. Gegen 15.30 Uhr löste sich die Veranstaltung langsam auf und man ging wieder in den normale Tennisbetrieb über.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Katrin Heide, Petra Klemme-Kirse, Nadine Springborn, Tina Kehl, Malu Bergmann, Conny Kalski, Dorit Drexler, Marion Schäl, Ina Eberhart und allen anderen Helfern für die tolle Unterstützung, sowie natürlich auch bei dem Clubdienst bei Planung und Durchführung dieser Veranstaltung.
Euer Vorstandsteam
Olaf Kloss übernimmt die C2-Junioren – Michael Appel assistiert
vonGeänderte Clubdienstzeiten
vonLiebe Tennismitglieder und Eltern, sowie Kinder und Jugendliche,
seit dem 01.06.2022 ist unser Clubhaus wieder für Euch länger geöffnet => siehe Link Tennis Clubdienstplan_01.06.2022
Die neuen verlängerten Clubdienstzeiten sehen, wie folgt aus:
Montag bis Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr,
Samstag von 14.00 bis 22.00 Uhr,
und Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr.
Der jeweilige Clubdienst freut sich auf Euren Besuch!!
Euer Vorstandsteam