Termine Arbeitseinsätze 2024 – Start ab 02.03.2024 – bitte dringend vormerken

Liebe Tennismitglieder!

in der 2ten Aprilhälfte 2024 wollen wir in die neue Tennissaison 2024 durchstarten.

Die ersten Punktspiele sollen am 01.05.2024 stattfinden.

Damit unsere Plätze schnell bespielbar werden, nachfolgend die Termine für die anstehenden Arbeitseinsätze mit der dringenden Bitte Euch diese Vorzumerken:

Samstag 02.03.2024, Beginn 9.00 Uhr
Samstag 09.03.2024, Beginn 9.00 Uhr
Samstag 16.03.2024, Beginn 9.00 Uhr
Samstag 23.03.2024, Beginn 9.00 Uhr
Samstag 30.03.2024 Beginn 9.00 Uhr (Ausweicht.)
Samstag 06.04.2024, Beginn 9.00 Uhr
Samstag 13.04.2024, Beginn 9.00 Uhr

Bei einem Ausfall an den Samstagen kann der Arbeitseinsatz an dem Sonntag des selben Wochenendes verlegt werden (eine entsprechende Info erfolgt zeitnah per mail).

Nach Absprache können auch Arbeiten während der Woche erledigt werden.

Für Rückfragen steht euch unser Technikwart Jörg Kratky zur Verfügung (mobil 015158041029).

Kostenlose foto : Pflanze, Sport, Linie, Lebensmittel, produzieren ...

Viel Spaß und gutes Gelingen, hoffentlich bei schönem Wetter wünscht Euch

Euer Vorstandsteam

Frohe Weihnachten – Gesundes und Glückliches Neues Jahr 2024

Liebe Tennismitglieder, Eltern, sowie Kinder und Jugendliche,

ein sportlich gutes und auch erfolgreiches Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu.

Wir haben eine rege Sommersaison 2023 erlebt mit vielen interessanten und guten Punktspielen, sowie diversen gemeinsamen Veranstaltungen, die Eurerseits gut bis zufriedenstellend an- und wahrgenommen wurden.

Wir möchten uns somit herzlich bei Euch für Eure Unterstützung und Zusammenarbeit für unsere Tennisabteilung bedanken und freuen uns Euch bald wieder auf der Tennisanlage zu sehen!!

Wir wünschen Euch ein gesundes und frohes Weihnachtsfest, sowie alles GUTE für ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues (Tennis-)Jahr 2024.

Liebe Grüße

Euer Vorstand

Sommersaison 2023 und der Abschluss

Sommersaison 2023 – auf gutem Niveau

Ein grundsätzlich fast normaler Sommer entsprechend der Punktspiele mal mit viel Sonne, Hitze, Trockenheit und Sonnencreme und mal mit Regen und einer frischen Brise – besonders im August, die eigentlich eine nahezu normale und abwechslungsreiche Sommertennissaison ausmacht.

Unseren Tennisnachwuchsspielern/Innen gelangen dabei die nachfolgenden Resultate:

Die Junioren (2er) A – Joshua Sauer, Justus Küster und Jan-Christoph Wolbers -. erreichten in der Regionsliga in ihrer Staffel einen guten 3. Platz.

Die Junioren (2er) B I erreichten in ihren Regionsklasse mit Philipp Hartig, Jan Rosentreter, Ian Schiele und Max Wahl das Achtelfinale.

Die Junioren (2er) B II und B III erreichten in ihren Regionsklassen jeweils einen sehr guten 2. Platz und einen respektablen 4. Platz.

Auch die Junioren (2er) C erreichten einen respektablen 5. Platz.

Die Juniorinnen (2er) B belegten in ihren hart umkämpften Regionsklasse mit Emma Voigtmann, Charlotte Küster, Jennifer Faber und Amelie Siegmann einen sehr guten 2. Platz.

Die Juniorinnen (2er) B II belegten einen guten 4. Platz, während die Juniorinnen (2er) C einen beachtenswerten 5. Platz belegten.

Die Juniorinnen (U10) Team Orange belegten den 5. Platz.

Ein besonderer Erfolg gelang unseren Jüngsten (Kleinfeld U8) mit Anton Toussaint, Tammo Niemeier, Till Bindseil und Jenke Seifert, die Staffelsieger wurden und sich erst im Achtelfinale bei den „Gottfried von Cramm Spielen“ geschlagen geben mussten.

Bei den Erwachsenen war es eine gute gemischte Saison, wobei die „outperformer“ dieses Mal die Damen 40 – Nadine Springborn, Meike Dietrich-Wiebe, Cornelia Kalski, Anne-Kathrin Warnecke, Carmen Griese und Ines Thoms – waren und den Aufstieg mit ihren Siegen in die Verbandsliga und 6:2 Punkten perfekt machten.

Die 1. Herren -, Christoph Knop, Fabian Struck, Tim Lührs, Robin Margenfeld, Simon Hoppe und Tim Schuster erreichten in der Bezirksklasse einen guten 2.Platz.

Bei den weiteren Mannschaften konnten die Herren 40 Bezirksliga einen guten 4. Platz behaupten. Die Herren 40 II erzielten in ihrer Regionsklassen wieder einen sehr guten 2. Platz mit 8:2 Punkten und standen knapp vor dem Aufstieg.

Die Damen 50 erkämpften sich in einer starken Verbandsliga den 5. Platz und somit den Klassenerhalten, während die Damen 40 II in ihren Regionsklasse ebenfalls nach hartem Kampf leider nur den 6. Platz belegten und somit absteigen müssen.

Bei den Herren 50 I (Bezirksklasse) und 50 II (Regionsklasse) wurden wieder der Platz 4 und ein besserer Platz 5 erreicht. Die Herren 55 erreichten in ihrer Regionsliga auch diesmal wieder den Platz 6.

Zur Wintersaison 2023/2024 treten nur die Herren in der Bezirksklasse an.

 

Saisonausklang beim Herbstturnier

 

Ende September fand auf unserer wunderschönen Anlage zum Abschluss der Sommersaison unser traditionelles Herbstturnier statt. Bei immer noch ziemlich milden Temperaturen und gutem Wetter trafen sich fast 30 (!) motivierte Spieler(innen), um sich die gelbe Filzkugel um die Ohren zu hauen.

Gespielt wurde in ausgeglichenen, gemischten Vierer-Teams, wobei es den Mannschaften selbst überlassen war, welche Paarungen sich innerhalb der Teams zusammentun, um dann im Mixed oder Damen-/Herrendoppel gegen die anderen Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ anzutreten.

Dadurch waren viele spannende und enge Matches garantiert und alle zeigten tollen Einsatz und hatten sichtlich viel Spaß, der bei diesem Turnier auch ganz klar im Vordergrund steht.

Besonders schön in diesem Jahr war die bunte Zusammensetzung der Teilnehmer, es waren von mehreren Jugendlichen über Neumitglieder und Mannschaftsspieler bis zum Halbprofi alle dabei.

Nach einem langen Tennistag stand am Ende das Team um Mannschaftsführer Simon Hoppe mit den weiteren Spielern Nadine Eckert, Johann Rosentreter und der kurzfristig als „Joker“ eingesprungenen Angelina Wirges als Sieger fest.

Zum Ausklang konnten sich alle noch am Buffet stärken und sich bei kalten Getränken zum „Happy-Hour-Preis“ über die lustigen und spannenden Spiele austauschen.

Ein rundum gelungener Tag!

Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Sommersaison 2024 und wünschen allen eine gesunde Herbst- und Winterzeit.

Euer Vorstandsteam

Auf die Plätze! Abbau fertig? Winterfest! 28.10.2023

Hallo liebe Tennismitglieder!
unglaublich aber doch leider wahr, wie in jedem Jahr, müssen unsere Tennisplätze winterfest gemacht werden.

Am Samstag, 28. Oktober 2023, um 9.00 Uhr ist es dann soweit

Hierfür brauchen wir Euch, besonders aber alle Mitglieder, die noch Arbeitsstunden leisten müssen (auch via Mail angeschrieben), allerdings auch noch freiwillige Helfer, die ebenfalls gerne gesehen sind  => unsere Grünanlage möchte ebenfalls herbstlich getrimmt werden !!!!!!

Für Rückfragen/Voranmeldungen  steht Euch Jörg Kratky (Handy-Nr. 015158041029) zur Verfügung.
Arbeitshandschuhe und Arbeitsschuhe bitte nicht vergessen!!!!!!!!!!!!

Getränke und einen kleinen Snack stellen wir zur Verfügung.

Bildergebnis für kostenlose tennisherbstbilder

Liebe Grüße
Euer Vorstand

Tennis – Jugendvereinsmeisterschaften 30.09.2023 – 01.10.2023 – stark eingeschränkte Platznutzung

Liebe Tennismitglieder,

nachdem wir eigentlich bereits letztes Wochenende die Tennissaison 2023 bei bestem Wetter „abgespielt haben“, steht dennoch ein „Saison-Highlight“ für unsere Kinder und Jugendliche am Wochenende bevor – die Jugendvereinsmeisterschaften 2023 – zu denen wir Euch alle recht herzlich einladen.

Für alle die noch kräftig an der herrlichen Tennisherbstsaison Spaß haben, bitten wir um Euer Verständnis, dass die Platzbelegungen am Wochenende den Jugendvereinsmeisterschaften primär vorbehalten sind.

Wir freuen uns auf zwei sportlich und spannende Wettkampftage mit Euch!

Eure Jugendwarte

Reminder für das Weinfest am 07.10.2023

Liebe Tennismitglieder,

hier nochmal der Hinweis für unser Wein-& Herbstfest am 7. Oktober 2023, um 19.00 Uhr in unserem Clubhaus, das wir mit Euch feiern wollen.

Die Planungen sind im vollem Gange. Wir bitten Euch um abschließende Teilnahmebestätigung für die noch Unentschlossenen in der Liste, die im Clubhaus ausliegt.
Freunde sind gerne bei dieser Veranstaltung gesehen.

Kulinarisch lassen wir uns von Eurem Mitbringbuffet (Fingerfood) überraschen.

Nochmal kurz zum Ablauf:

Es wird eine kleine Erläuterung zum Weinanbaugebiet und den angebotenen Weinen geben. Anschließend werden wir es uns gemütlich mit dem Fingerfoodbuffet machen bei netter Musik und vielen schönen Gesprächen.

Wir freuen uns auf Euch!!

Euer Vorstand und das Planungsteam

 

Herbstturnier am 23.09.2023 – als perfekter Saisonabschluss

Liebe Tennismitglieder,

die Tennissaison 2023 steht bereits wieder kurz vor dem Ende und es kommt bereits etwas Wehmut auf, aber wir wollen dieses mit unserem Herbstturnier

am Sonnabend 23. September 2023, ab 13.00 Uhr – siehe auch Aushang am Clubhaus – wieder sportlich ausklingen lassen.

Dieses wird anschließend in gemütlicher Runde bei einem kleinen Snack (vorab danke an alle teilnehmenden Sponsoren) und dem traditionellen „Restetrinken“ (Getränke zum halben Preis) stattfinden.

Hierzu freuen wir uns alle Mitglieder – egal mit welcher Spielpraxis aus der Sommersaison 2023 – bei hoffentlich spätsommerlichen Wetter recht herzlich auf der Anlage begrüßen zu können.

Es werden auf Basis der Anmeldungen Mixed-Mannschaften mit Mannschaftsführer gebildet. Der Spielmodus richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen.

Die Anmeldelisten liegen wie gewohnt im Clubhaus aus.

Der Meldeschluss ist Dienstag, 19.09. 2023, 20:00 Uhr.

Die Startgebühr beträgt € 3,00.

Wir freuen uns auf einen sportlichen und spaßigen Saisonabschluss mit Euch!

Euer Vorstandsteam

 

Herbstfest unter dem Motto „Wein fein“ – Save the date: 07.10.2023 –

Bildergebnis für kostenlose weinfestbilder

Termin 07.10.2023 schon jetzt vormerken:

Eingeladen sind alle Tennismitglieder, Freunde sind gern gesehen, eine Party für Jung und Alt.

Die endgültige Planung wird rechtzeitig bekanntgegeben (natürlich gibt es nicht nur Wein, alle anderen Getränke werden auch angeboten).

Die Liste zum Eintragen liegt im Clubhaus aus.

Free Free Tennis Clipart, Download Free Free Tennis Clipart png images ...

Euer Vorstandsteam

Einschränkung der Bewässerung bis 30.09.2023 – Allgemeinverfügung Region Hannover – WICHTIG

Liebe Tennismitglieder,

ab 24 Grad Celsius schränkt die Region Hannover die Bewässerungen ein.

Die All­gemein­ver­fügung zum Wassersparen gilt ab dem 6. Juli 2023 für Grünflächen, Gärten, Felder und Sportanlagen in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr.

Klettert das Thermometer über 24 Grad Celsius, ist es deshalb im Zeitraum von 11.00 bis 18.00 Uhr untersagt, land- und forstwirtschaftliche Flächen, öffentliche und private Grünanlagen wie Gärten und Parks sowie Sportanlagen (Tennis, Fußball, Golf) mit stationären und mobilen Anlagen zu bewässern. Dazu zählen auch Rasensprenger. Die Regelung tritt am 06. Juli 2023 in Kraft und gilt sowohl für Wasserentnahmen aus dem öffentlichen Versorgungsnetz als auch aus Brunnen und Oberflächengewässern.

Verstöße stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können im Einzelfall mit einem Bußgeld bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Die Region Hannover wird dazu anlassbezogen Kontrollen vornehmen.

Die Allgemeinverfügung wird bis zum 30. September 2023 gelten, kann aber bei einer sich abzeichnenden Änderung der Situation von der Region Hannover widerrufen werden. Der komplette Text der Verfügung ist unter https://bekanntmachungen.region-hannover.de/allgemeinverfuegungen einsehbar. (Quelle: Region Hannover)

Wir bitte Euch um entsprechende Einhaltung!

Euer Vorstandsteam

Tennis-Stammtisch in den Sommerferien – Juli und August 2023 –

Hallo liebe Tennismitglieder und ganz besonders auch Neumitglieder!

In dieser Saison findet auch wieder der Tennisstammtisch statt.

Damit in den Sommerferien 2023 auf unserer Tennisanlage auch an den Wochenende reger Besuch ist und der Clubdienst auch entsprechend Beschäftigung bekommt, findet der Stammtisch an folgenden Sonntagen statt:
Wann: 09.07., 16.07., 13.08. und 20.08.2023 ab 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr.
Wo: Treffen Terrasse am Clubhaus.

Ihr müsst Euch in keine Liste eintragen, einfach Euer Tennisoutfit und Schläger mitbringen und bei guter Laune gemeinsam, ob Anfänger oder
Fortgeschrittene locker Tennis spielen…….traut Euch einfach und wir freuen uns auf Euch!

Wer es nicht pünktlich um 11.00 Uhr schafft, auch kein Problem……………später starten geht selbstverständlich auch!!!

Bildergebnis für kostenlose tennisbilder

Liebe Grüße
Euer Vorstandsteam